Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Denken und Handeln – unsere Verantwortung als Recyclingunternehmen

Bei uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Kern unserer täglichen Arbeit. Als Recyclingunternehmen tragen wir aktiv dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen, Emissionen zu senken und den Materialkreislauf zu schließen – für eine lebenswerte Zukunft und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft

Derzeit leben ca. 7,7 Milliarden Meschen auf der Welt, wobei ein Szenario der Vereinten Nationen davon ausgeht, dass die Weltbevölkerung bis 2050 auf knapp 10 Milliarden Menschen ansteigen wird. Auf der Versorgungsseite sind die natürlichen Ressourcen allerdings begrenzt und es wird unmöglich sein eine immer steigende Nachfrage alleine durch Primärrohstoffe zu decken. Recycling von Stahlschrotten und Wertstoffen ist also unumgänglich.

 

Stahlrecycling: Nachhaltigkeit mit Substanz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der Welt und einer der nachhaltigsten. Denn Stahl lässt sich unendlich oft recyceln, ohne Qualitätsverlust. Durch intelligentes Recycling verlängern wir die Lebensdauer von Stahl und verwandeln Altmetall in hochwertigen Sekundärrohstoff. Jeder recycelte Stahlträger, jedes aufbereitete Bauteil spart:

Nachhaltiges Handeln im ganzen Prozess

Nachhaltigkeit beginnt für uns nicht erst beim Recycling – sondern bereits bei der Planung. Deshalb achten wir in allen Bereichen auf umwelt- und ressourcenschonende Prozesse:

Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft

Nachhaltigkeit heißt für uns auch, unternehmerische Verantwortung übernehmen. Das bedeutet:

Gemeinsam Kreisläufe schließen

Ob als Lieferant, Kunde oder Partner: Mit Ihnen gemeinsam gestalten wir eine ressourcenschonende Zukunft. Altfeld steht für ein Recycling, das nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch und sozial verantwortungsvoll ist. Nachhaltigkeit ist für uns kein Ziel.

Es ist unser Weg.

Unser Recycling allein im Bereich Eisen führt
zu folgenden jährlichen Einsparungen

CO2
0 t
Kohle
0 t
Eisenerz
0 t

Möglichkeiten der Verbesserung

Der Gesamtenergieverbrauch 2020 lag am Standort Gevelsberg bei 1.978.611 kwh.

Geplant ist eine Eigenstromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage mit der jährlich 642.234 kwh erzeugt wird, um unseren Beitrag zur Dekarbonisierung zu leisten.

„Grüne Schrottaufbereitung für grünen Stahl“ 

altfeld-nachhaltigkeit-solar-2.jpeg

Umweltvorteil Schiene

Einsparung von Emissionen durch Nutzung der Schiene, anstelle des Transports per LKW. 

Wir unterstützen das Ziel, den weltweiten Treibhausgas-Ausstoß zu Verringern und leisten unter anderem auf diese Weise einen positiven Beitrag zum Klimaschutz.

Gemeinsam Für eine sauberere Zukunft.

Sie haben noch weitere Fragen zum Thema Recycling, Upcyclin un der der Aufbereitung von Stahl und NE-Metall Schrott? Wir beantworten Sie Ihnen gerne. 

Wir alle sind für die Zukunft unseres Planeten verantwortlich. Also tun Sie genau wie wir jeden Tag aufs neue etwas für unsere Umwelt.